• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Veranstaltungen
    • Kalender anzeigen
AVF-Deutschland e.V.
  • Facebook
  • Flickr
  • Der Club
    • Regionalgruppen
    • Partner
  • Mitgliedschaft
    • Clubmagazin
  • Veranstaltungen
  • Impressionen
  • Bildergalerien
    • Galerie bis 2018
    • Galerie ab 2019
  • Kontakt
  • Menü Menü

Generationen verbinden. Leidenschaft teilen.

Der Club AVF-Deutschland e.V.

In einer bundesweit vernetzten Young- und Oldtimerszene hatte die Idee eines gemeinsamen markenunabhängigen Clubs ihren Ursprung. Im Herbst 2010 wurde daraufhin der Automobil Veteranen Freunde (AVF) Deutschland e.V. gegründet. Seither gilt es, das historische Kulturgut zweckmäßig zu bewahren und zu pflegen. Darüber hinaus wollen wir die fahrbare Leidenschaft generationsübergreifend miteinander teilen und in ihrer vielfältigen Form bewusst leben. Hierzu gehören monatliche Stammtischtreffen der verschiedenen Regionalgruppen, wo  gesellig gefachsimpelt wird, sowie  regionale und überregionale  Ausfahrten mit unseren Fahrzeugen.

Bei technischen Fragen oder Neuanschaffungen unterstützen wir uns wechselseitig und stehen auch Newcomern – soweit möglich – mit Rat und Tat zur Seite.

Kommen Sie zu uns, werden Sie Mitglied im Automobil Veteranen Club – kurz AVF-Deutschland e. V.

Heribert Simon
-Präsident-

Der AVF-Deutschland e. V. und seine Regionalgruppen veranstalten jährlich mehrere Ausfahrten und Events für seine Mitglieder. Gäste sind willkommen, um bei zwei Veranstaltungen und Events den Verein, seine Regionalgruppe mit deren Mitgliedern kennenzulernen. Danach sollte sich das mögliche Mitglied für eine Mitgliedschaft entscheiden.

Wir begrüßen es sehr, wenn unsere Damen als Mitglieder aktiv am Clubleben teilnehmen.

Acht Regionen für eine vielfältige Gemeinschaft.

Regionalgruppen AVF-Deutschland e.V.

Das Vereinsleben findet in den 8 Regionalgruppen statt, die sich über ganz Deutschland verteilen. Finden Sie die Regionalgruppe die Ihrem Wohnort am nächsten liegt. Die Aktivitäten sind vielfältig. Im Vordergrund steht das gemeinsame Hobby und das Für- und Miteinander. Die Bindung an eine Regionalgruppe schließt nicht aus, auch an Aktivitäten der anderen Gruppen teilzunehmen. Unsere Mitglieder sind überall willkommen.

BayernBerlin-BrandenburgHamburgRheinlandRhein-MainWestküste S-HWeserlandOstsee
ZurückWeiter

Regionalgruppe Bayern

Dieses Bundesgebiet ist so vielschichtig, dass es unabdingbar war hier eine Regionalgruppe zu integrieren. Was gibt es schöneres als mit Oldtimerfreunden durch das bayrische Alpenland zu fahren, die Seen zu umkurven oder das Frankenland zu erkunden. Auch weltweit berühmt durch seine Kultur (Miesbacher Fleckvieh), Trachten und kulinarischen Genüsse. Wunderschöne Ausfahrten sind garantiert und man lernt gemeinsam Land und Leute kennen.

Für alle die dabei sein möchten bitte ich, sich bei mir zu melden.

Unser Zeil ist es einen Stammtisch für monatliche Treffen einzuführen, zum Kennenlernen und um gemeinsame Ausfahrten durchzuführen.

− Kontakt Heribert Simon –

Präsident AVF-Deutschland e.V

kontakt.avfdeutschland@gmail.com

Regionalgruppe Berlin-Brandenburg

“Stadt und Land, Hand in Hand”, das funktioniert. Und das macht schließlich den Reiz der Regionalgruppe aus. Das Flair einer Weltstadt des stetigen Wandels, das von historischen Schauplätzen und subkulturellen Kiezleben geprägt ist, liegt im Kern. Umschlossen wird die internationale Haupstadt von der brandenburgischen Mark und ihren Seen. Dabei besticht das Havelland durch abenteuerliche Straßenverläufe mit endlosen Alleen. Dies und noch viel mehr können unsere Berliner und Brandenburger Freunde mit ihren alten Kraftfahrzeugen erleben.

Unser Stammtisch findet an jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Gasthof “Großer Kiepenkerl”, Mühlentor 19, 14793 Ziesar statt.

Persönliches Statement

− Bernd Gobel, Präsident: RG Berlin-Brandenburg


“Gibt es etwas Schöneres, als in einem Oldtimer zusammen mit anderen Oldtimerliebhabern durch die märkische Alleenlandschaft zu fahren oder andere Gegenden in und rund um Berlin zu erkunden?
Die Young- und Oldtimerei wird bei uns nicht nur durch den alltäglichen Wissensaustausch über Geschichte, Technik und Neuigkeiten gepflegt. Auch kleinere gemütliche Ausfahrten stehen jeden Monat im Programm. Auf diesem Weg versuchen wir, die Historie des Automobils aufleben zu lassen u.a. mit dem Ziel, sowohl Jung als auch Alt für unser Hobby zu begeistern und miteinander zu verbinden. Ob mit oder ohne eigenen Oldtimer, dieses Erlebnis ist teilbar.”

Kontakt RG Berlin-Brandenburg

Regionalgruppe Hamburg

Die Hansestadt ist das Tor zur Welt, an dem nicht nur die frische Elbluft im Fahrtwind zu genießen ist. Es werden Ausfahrten in einer der schönsten und grünsten Städte Deutschlands möglich, die die meisten Brücken Europas zählt. Für die Hamburger Freunde stehen verträumte Tourziele wie das Alte Land an. Je nach Saison geht es mit den Schmuckstücken zum Stint- oder Maischolle-Essen, zur Grünkohl- oder Spargelfahrt, in die Heide oder an die Oberelbe. Grill- und Klönabende in lockerer Atmosphäre werden an Insiderplätzen wie diesen realisierbar.

Unser Stammtisch findet an jedem 1. Dienstag im Monat (bei Feiertagen Verschiebung um 1 Woche) um 20 Uhr im Hotel „Alte Wache“, Adenauerallee 25, 20097 Hamburg statt. Ab 19Uhr auf Wunsch Abendessen à la carte.

Persönliches Statement

− Angelika Piccinini, Präsidentin der RG Hamburg

“Die Hansestadt ist das Tor zur Welt, an dem nicht nur die frische Elbluft im Fahrtwind zu genießen ist. Es werden Ausfahrten in einer der schönsten und grünsten Städte Deutschlands möglich, die die meisten Brücken Europas zählt. Für die Hamburger Freunde stehen verträumte Tourziele wie das Alte Land an. Je nach Saison geht es mit den Schmuckstücken zum Stint- oder Maischolle-Essen, zur Grünkohl- oder Spargelfahrt, in die Heide oder an die Oberelbe. Grill- und Klönabende in lockerer Atmosphäre werden an Insiderplätzen wie diesen realisierbar.”

Kontakt: ampiccinini@yahoo.de

Regionalgruppe Rheinland

Mit dieser Region verbindet man Frohsinn und Humor. Genau das zeichnet diese Regionalgruppe  aus. Nicht nur das historische Aachen oder Essen, in das die jährliche Weltmesse für Oldtimerfahrzeuge und -teile stattfindet, bieten eine vergnügliche Stadtfahrt. Internationale Touren ins nahe gelegene Belgien, nach Holland und in die Eifel sind nicht weit entfernt. Was gibt es Schöneres als dies mit Freunden in ihren “alten Schätzchen” zu erleben? Diverse Ausflüge mit Picknick werden liebevoll geplant. Man hat Spaß an zusätzlichen Rallyaufgaben.

Unser Stammtisch findet an jedem 1. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr im -Restaurant Kommer- Forster Linde 55-57 in 52078 Aachen statt.   Tel: 0241-59176

Persönliches Statement

− Karl-Dieter Fischer, Präsident: RG Rheinland

“Wir sind eine Gemeinschaft von Oldtimerliebhabern. Vertreten sind u. a. ein Jaguar XK 120 ( Bj. 1953 ), Mercedes-Benz 220 Cabrio ( 1953 ), Mercedes 190 SL(1956 ),    Opel Rekord P 2 ( 1962 ), Mercedes 200 B ( 1967 ), Cadillac De Ville ( 1970 ), VW Käfer + Mercedes 107er (verschiedener Bj.), Audi 100 GL ( 1980 ) und mehr.
Wir genießen in unseren Oldies ganz einfach die Landschaft. Neben gemeinsamen Ausfahrten werden z. B. Oldtimer-Events besucht oder auch Informations- und Messestände aufgebaut, um neue Freunde zu gewinnen und auf unser Hobby aufmerksam zu machen. Seit 4 Jahren richten wir jedes Jahr eine Regionalclub-Meisterschaft aus, indem wir 4 Ausfahrten mit DK-Prüfungen bestücken und so den Jahresclub-Meister ermitteln.”

Kontakt RG Rheinland

Regionalgruppe Rhein-Main

Diese RG befindet sich in Gründung.

Für alle die dabei sein möchten bitte ich, sich bei mir zu melden.

Unser Zeil ist es einen Stammtisch für monatliche Treffen einzuführen, zum Kennenlernen und um gemeinsame Ausfahrten durchzuführen.

− Kontakt Heribert Simon

Präsident AVF-Deutschland e.V.

Kontakt RG Rhein-Main

Regionalgruppe Westküste – Schleswig-Holstein

Wer kennt sie nicht, die erkundbaren Nebenstrecken, vorbei an Deichen und Stränden, Leuchttürmen und Häfen: Das Land zwischen den Meeren. Ein- oder mehrtägige Touren, die zu den Weiten des Horizonts führen, werden hier greifbar. Die “Schimmelreiter”-Stadt Husum, das historische Holländerstädtchen Friedrichstadt und das Weltnaturerbe Wattenmeer sind Beispiele wunderschöner Ausfahrtsziele. Die steifen Brisen machen der nord-westlichsten Regionalgruppe Deutschlands, bestehend aus warmherzigen Young- und Oldtimer-Freunden nichts aus.

Unser Stammtisch findet an jedem 3. Donnerstag im Monat ab 19:30 Uhr im Restaurant Heidehaus – Birkenweg 15 – 25569 Kremperheide statt.  Telefon:04821-9562114 – Mail: heidehaus@heidehaus-kremperheide.de

Persönliches Statement

− Klaus Oelrichs, Präsident: RG Westküste – Schleswig-Holstein

“Wichtig ist für mich, dass alle Interessierten – ob mit oder ohne eigenem Automobil – die Möglichkeit haben schöne Ausfahrten zu erleben, Technik zu erfahren und die Kameradschaft untereinander zu leben.
Ob gemütliche Fahrten, mehrtägige Touren oder Event- und Messebesuche, sowie interessante Clubabende, es ist für Jeden etwas dabei. Egal ob jung oder alt, der oder die das selbe Hobby hat, Sie sind herzlich willkommen. Young- oder Oldtimer, Auto oder Motorrad? In unserem Club ist alles vertreten. Und hier hilft man sich. Dadurch sind schon viele Freundschaften entstanden, die auch außerhalb des Clubs gepflegt werden.”

Kontakt RG Schleswig-Holstein

Regionalgruppe Weserland

Willkommen in der AVF-Regionalgruppe Weserland, einem Gebiet links und rechts der Weser. Von Bremen und „UMZU“, um mit den Worten eines Hanseaten zu sprechen, geht unser Einzugsgebiet in Richtung Süden nach Verden, Nienburg bis Hannover und Göttingen. Dazu gehört natürlich der Mühlenkreis Minden-Lübbecke, das Steinhuder Meer sowie und auch die Rattenfängerstadt Hameln.

Die vielen kleinen idyllischen Dörfer und malerischen Kleinstädte beidseits der Weser mit zahlreichen interessanten Sehenswürdigkeiten bieten sehr viele Gelegenheiten für schöne Club – Ausfahrten mit unseren Oldtimern.

− Heribert Simon –  für die RG Weserland

Als Präsident des AVF-Deutschland e.V. freue ich mich auf das Statement des zukünftigen Regionalgruppen-Präsidenten. Bis dahin bin ich sehr gerne der Ansprechpartner für diese Region.

Kontakt RG Weserland

Regionalgruppe Ostsee

Die Regionalgruppe wurde im September 2020 als zweite Regionalgruppe in Schleswig-Holstein gegründet. Wir möchten mit unserer Gruppe nicht nur Schleswig-Holsteiner ansprechen, sondern auch für Oldtimerfreunde in Mecklenburg-Vorpommern interessant sein.

Sowohl die Ostseeküste, die Holsteinische Schweiz als auch das Mecklenburger Umland sind ein Paradies für Oldtimerfahrer. Hier kann man mit netten Leuten vielfältige, abwechslungsreiche Strecken erkunden, gemeinschaftliche Ausfahrten genießen und interessante Benzingespräche führen. Jegliche Art von Oldtimern inklusive ihrer Besitzer sind bei uns willkommen. Wir freuen uns über jeden Interessenten, der uns kennen lernen möchte.

Unser Stammtisch findet jeden 1. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr, im Restaurant u. Hotel Thormählen, Lübecker Strasse 15 in 23628 Krummesse statt.

www.hotel-restaurant-thormaehlen.de

Persönliches Statement

-Astrid Muuss- Präsidentin der Regionalgruppe Ostsee

“Mit anderen Menschen eine Leidenschaft teilen. Sofort Gesprächsstoff haben, mit Leuten die man vielleicht gerade kennen gelernt hat. Die Schönheit unserer Heimat in Schönheiten auf 2 oder 4 Rädern erkunden.

Genau dafür möchten wir stehen und gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Freunden gute Zeiten bei schönen Ausfahrten und nette Gespräche mit netten Menschen erleben.” 

Kontakt RG Ostsee

Mit Ihnen mehr Wert schaffen

Partner AVF-Deutschland e.V.

Unsere engen Kooperationspartner, die dem Young- und Oldtimerclub einen zusätzlichen Wert geben.

– Vergünstigte Mitgliedschaft

– Rahmenvertrag für Young-und Oldtimer-Versicherungen mit Sondernachlässen für unsere Mitglieder

– Abo zum günstigen Jahresbeitrag exclusiv für unserer Mitglieder für die Fachzeitschrift Motor Klassik.

Sprechen Sie uns an.

 

© Copyright - Automobil Veteranen Freunde (AVF) Deutschland e.V. 2019-2020
  • Facebook
  • Flickr
  • AVF-Satzung
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen